Grundsätzlich positiv, vor allem das das Festival so friedlich abläuft, ist bei vielen Artikel erwähnt. Zwei Artikel befassen sich nur mit den Besuchern, warum, woher und wieso. Ich habe einfach mal die Überschriften und kleine Auszüge aufgeführt. HAZ am 10.08.2009 -Erster Tag des Mera-Luna-Festivals mit viel Hartem, aber auch zartem- -Mera Luna Besucher lieben die Kunst der selbstinzenierung- zu Nightwish – Nightwish ist großes Kino, sowohl fürs Auge als auch für die Ohren- HAZ am 11.08.2009 zu L’ame Immortelle – Nett anzusehen, aber zum hören nicht spektakulär- zu Taimat – schien nicht so recht Lust zu haben, die Fans mitzureißen-…
Author: Joscha
Beim Plage Noire wird unter anderem Emilie Autumn aus ihrem autobiographischen Roman “The Asylum for Wayward Voctorian Girls” lesen. Daneben wird es im Rahmenprogramm noch eine Plattenbörse, Weinverkostung und Rockmemorabiliastände geben. Mehr Infos dazu sind noch nicht bekannt. So und dann noch was zu den Preisen, das ist nämlich nicht so einfach wie bei üblichen Festivals. Die angegebenen “ab 99€” beziehen sich auf einen Bungalow mit 10 Personen. Es gibt 8 verschiedene Orte zum übernachten, mit jeweils unterschiedlichen Zimmer, Apartments, Bungalows usw…. Wer alleine fährt kommt leider nicht unter 249€ davon. Besser ist es zu zweit ein Doppelzimmer oder so…
Der Darkstore in Berlin feiert am 14.11.2009 sein 10jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Grund zu einem kleinem Festival ins K17 in Berlin ein. Dort treten “In the Nursery”, “Lutherion” und “Bakterielle Infektion” auf. Neben der Musik gibt es noch eine Aftershowparty mit Händlermeile. Tickets gibt es unter www.k17.de oder direkt beim Darkstore Berlin.
Am 29.08.2009 findet in Nordhessen, in der Nähe von Kassel das 1. Gothische Grillen statt. Eintritt ist frei, ebenso Parken und zelten. Essen und Trinken sind günstig zu bekommen. Das ganze findet zum ersten mal statt. Programm: – Großes Feuer in schwarz-romantischer Umgebung. – Bratwürste, Steaks und Vegetarisches vom großen Grill sowie Getränke zu fairen Preisen. – Spannendes Hörspiel in ungewöhnlicher Umgebung, danach Ambient Soundscapes zum Chillen. – Auftritt der Band “Schlafes Bruder” zwischen den Türmen. – Querschnitt durch Musik der Szene mit eigener Titelauswahl (Jukebox) – Es darf getanzt werden. – Fotoshooting, Feuerkünste. Wer Interesse hat, einfach mal den Internetauftritt besuchen:…
Kommen wir im zweiten Teil nun zu der Musik. Angefangen bei den beiden Headlinern, Nightwish und Prodigy. Nightwish haben einen soliden Auftritt hingelegt, der leider von einer technischen Panne begleitet war. Für rund 20 Minuten gab es keinen Ton mehr von der Bühne. Erwartungsgemäß war es natürlich der meist besuchte Auftritt, der nicht mit Pyrotechnik geizte. Alles in allem ein guter Auftritt oder auch solide. Am Sonntag waren The Prodigy für den Abschluß des Festival verantwortlich und der ist gelungen. Selten war Sonntagabends noch so viel los. Die Songauswahl war sehr gut, neben den aktuellen Titeln wie “Omen” oder “Invaders…
Bereits letzte Woche ging das Gerücht herum das sich die Musiker von Apoptygma Berzerk trennen werden. Nun gibt es wohl auch eine offizielle Stellungnahme und Bestätigung für dieses Gerücht. Orkus Online, die das Gerücht bereits letzte Woche veröffentlichten, melden nun das alle Musiker (Audun “Angel” Stengel, Geir Bratland und Fredrik Brarud) bis auf Stephan L. Groth die Band verlassen. Die Trennung sei aber auch nicht auf Streitigkeiten oder ähnlichem zurückzuführen. Das Projekt Apoptygma Berzerk beanspruche nur einfach zu viel Zeit. Quelle: Orkus
Nach drei sehr erfolgreichen Jahren auf der Zitadelle Spandau dreht das Zita Rock Festival im kommenden Jahr erst richtig auf und macht das Dutzend voll! Unter dem Namen „Zita Rock & Folk Festival 2010“ knallen Euch am Wochenende des 05. & 06. Juni 2010 erstmals satte 12 Bands an 2 Tagen fette Riffs und donnernde Beats um die Ohren. Passend zu der beeindruckenden Renaissance-Kulisse am Havelufer haben wir das Zita Rock musikalisch etwas erweitert und präsentieren Euch dieses Mal eine rasante Mischung der besten Acts des Gothic-, Mittelalter- und Folkrocks. Bislang bekanntes Line-Up: Samstag den 05.06.2010 ASP, Eisbrecher, Lacrimas Profundere, Staubkind dazu kommen…
Die wichtigste Frage, die ich mir selbst und mir auch andere gestellt haben. Wir funktioniert das mit einem Festival im Spätherbst, an der Ostsee. Das Plage Noire findet in einer überdachten Ferienanlage statt, direkt an der Ostsee am Weissenhäuser Strand. Alle Auftritte finden indoor statt und auch zelten ist nicht notwendig. Es stehen Apartment und Hotelzimmer zur Verfügung. Da es sich ja um eine Ferienanlage handelt stehen auch Saune-Landschaft, Heilbäder, Sport- und Wellness-Bereich zu Verfügung. Ebenso die Restaurants, Bistros und Cafés. Das hat natürlich auch seinen Preis. Die Preise beginnen bei 99€ dabei sind dann aber auch schon 2 Übernachtungen.…
Hier ein erster Bericht vom Mera Luna 2009, ein Zweiter, auch über die Bands, findet ihr hier. Dieses Jahr gab es ja einiger Neuerungen und Veränderungen. Das erste was auffiel wenn man das Festival-Gelände betrat, waren die kleinen Plätze mit überdachten Bänken und Tischen. Ein sehr gute Idee und reichliche genutzt. Davon gab es mehrere und sie waren gut über das Gelände verteilt, wenn auch meisten alles besetzt war. Das zweite war das Chill-Out Zelt, welches an sich eine super Idee ist. Was mir nur ein bisschen störend auffiel war die Überscheidung der Musik in dem Zelt und der Musik…
Auf dem Mera Luna hatte ich schon ein Poster gesehen und kurz danach haben es Out of Line auch getwittert und ich habs auch weiter gezwischert: Die Tourdaten für die Out of Line Festival Tour 2009 sind nun bekannt. Mit dabei sind dieses Jahr: Blutengel, Kirlian Camera, Rabia Sorda, Solitary Experiments und The Cyberchrist Project. 29.10.2009 Bochum Matrix 30.10.2009 Herford X 31.10.2009 Augsburg Kantine 06.11.2009 Leipzig Werk II 07.11.2009 Berlin Columbia Club 27.12.2009 Lübeck Plage Noire – Weissenhäuser Strand