ASP geben sechs weitere Unplugged-Konzerte. Bereits im letzten Jahr waren sie damit auf Tour, woraus dann auch die CD/DVD/Blu-ray “Von Zaubererbrüdern” entstand. ASP haben das Essemble wieder zusammengetrommelt für sechs Auftritte, bis Jahresende. Daten: Di 14.12.2010 Kiel, Kieler Schloss Mi 15.12.2010 Wuppertal, Historische Stadthalle Do 16.12.2010 Osnabrück, OsnabrückHalle Fr 17.12.2010 Weimar, CCN Weimarhalle Sa 18.12.2010 Mainz, Kurfürstliches Schloss So 19.12.2010 Stuttgart, Theaterhaus Der Vorkaufverkauf hat begonnen, Tickets und weitere Infos gibt es unter: http://www.thetalesofasp.com/de/von-zaubererbruedern.html Als kleinen Vorgeschmack was Besucher erwartet habe ich unten mal ein Video “Den ich bin dein Meister” von der DVD “Von Zaubererbrüdern” eingefügt
Author: Joscha
Seit heute kann man sich schon mal Vorfreude, auf das Amphi Festival, ins Haus holen. In kurzen Ausschnitten werden einige Bands in dem Video gezeigt, darunter: And One, VNV Nation, ASP, FLA, Welle: Erdball, Blutengel usw…. Aber seht selbst: Weitere Infos zum Festival bei uns oben unter Festivals und auf www.amphi-festival.de/
Vorhang auf für die Parade der schillernden und faszinierenden Freaks, die in einem morbiden Varieté, die dunkle Seite des Lebens zelebrieren. In Strict Confidence sind wieder da. Rauer, ungeschliffener und noch ausgefeilter als noch auf ihrem Vorgängeralbum. Über drei Jahre haben sie sich Zeit gelassen. Und die Zeit genutzt. Was sich mit „My Despair“ schon andeutete, wird mit „La Parade Monstrueuse“ zur absoluten Perfektion getrieben. Willkommen in der Welt hinter den Spiegeln. In Strict Confidence sammeln die verschiedensten Bruchstücke, nicht nur ihrer eigenen musikalischen Geschichte, Spiegelscherben gleich auf, um sie zu einem neuen Ganzen zusammensetzen. In diesem Spiegelkabinett, stößt man…
Bei weitem kein Aprilscherz der da am 01.April aus dem Hause Noisuf-X erneut die Massen begeistert, bebende und volle Tanzflächen sind vorprogrammiert. Knallhartes Clubfutter, eingängig und tanzbar wie es in dieser Fülle seinesgleichen sucht. Excessive Exposure erscheint am 01. April in einer Standard Version und einer limitierten Box mit der Bonus CD Excessive Extension welche u.a. Gastvocals von keinen geringeren wie Peter Spilles (Project Pitchfork) und Johan van Roy (Suicide Commando) enthält. Trackliste: 01 All Systems Go (5:00) 02 Deutschland braucht Bewegung (4:08) 03 Please Hang Up (4:46) 04 Aggrophil (4:36) 05 Excessive Exposure (3:33) 06 I Am Watching You…
Mittlerweile fast 20000 Mal wurde der neue Videoclip “Pong” von Eisenfunk angeklickt und die Kommentarliste inklusive eigener Pong Tanzversionen der Zuschauer kann sich sehen lassen. So ist Pong auch der Vorbote des neuen Album 8 Bit, das sich besonders der Videospielkonsolen der 80er angenommen hat. Das Album 8-Bit erscheint am 26.03.2010 und es klingt sehr vielversprechend. So viel sei verraten.
Während der Wind sein Lied singt und das Herbstlaub von den Bäumen treibt, erwartet Euch am 22. Oktober 2010 mit dem AUTUMN BALL FESTIVAL 2010 im Capitol Hannover ein musikalischer Straßenfeger der Euch buchstäblich aus den Socken pustet! Passend zur Jahreszeit wartet das AUTUMN BALL FESTIVAL 2010 mit dem perfekten Programm für einen stürmischen Herbstabend auf: Neben den Wolfsburger Electro Rockern OOMPH! um Wirbelwind Dero, die als Headliner im Capitol eines ihrer wenigen Live-Konzerte im Jahr 2010 in Deutschland geben, hat sich kein geringerer als (der) „Teufel“ persönlich angekündigt, um Euch mit seiner TANZWUT gehörig durcheinander zu wirbeln. Ideal für einen Abend bei Rotwein…
Die Tore der Zwischenwelt öffnen sich: Die maskierte Formation My Friend Skeleton präsentiert gemeinsam mit ihren Alter-Egos My Skeleton Friend ihr Doppel-Debut-Album „Vanitas“ und zeigen, dass sie nicht nur mit ihrer herausragenden Optik beeindrucken können. Auf dem Album, das bei Danse Macabre erschienen ist, erzählen Amayah Sakinah, Archimed Shinigami, Kay Ozz und Violetta Geschichten über den Tod in all seinen wundersamen Facetten. Und es brodelt noch weiter in der Küche Danse Macabre, den was sich hier vorbereitet, vereint die Creme de la Creme des Gothic mit den heissesten Tanzflächenacts der Szene. Und das Stelldichein der Remixer auf dem Debut der…
Als PTYLs Debut, Hell Sounds in Deutschland 2005 erschien, war das Medienecho eindeutig. „Newcomer des Monats“, „Electronic Highligh des Jahres“ und viele andere Ehrungen wurden dem israelischen Künstler PTYL zuteil. Kein Wunder, denn PTYL verbindet die Dekadenz von Velvet Underground mit der Vielschichtigkeit Skinny Puppies und dem Dekonstruktivismus der Nine Inch Nails. Der Name ist Konzept: Hebräisch PTYL bedeutet Zündschnur und genau diese brennt kurz vor der Detonation. Das Konzeptwerk ist nichts für schnelle Skipper – Auf PTYL lässt sich der Hörer ein und begleitet den Protagonisten in das pathologische Umfeld von Tel Aviv, einem Ort, an dem jeder jederzeit…
Der Käptn und seine Mannschaft scheinen nie zu schlafen: Nach der überaus erfolgreichen Kooperation mit dem MarilynManson Soundwizzard Tim Skold und dem die Welttournee flankierenden Albumrelease „Blitz“ erscheint das Remixalbum „Krieg“, dessen teilnehmendes Bandlisting sich wie das Who is Who des Alternative ausnimmt. Zwölf Songs,55 Minuten voller innovativer Remixe aus der Feder von Mitgliedern der Nine Inch Nails, White Zombie, Danzig, Static-X, Ministry, Skinny Puppy, Prong, Combichrist, Apollo 440, tweaker, Icon Of Coil, Pop Will Eat Itself, Die Warzau, Gaye Bikers On Acid, Stabbing Westawrd, Zombie Girl, Assemblage 23, Jackalope, Vile Evils, Metl, Salvo, Healer, Revolve, Seismologist, Girder belegen die…
Das renommierte und szenebekannte Label ECHOZONE (http://www.bob-media.com/cms_echo/) aus NRW hat sich die Zusammenarbeit mit der Band gesichert und wird das kommende Album „Memoria“ (VÖ April/Mai 2010) veröffentlichen. Das seit dem Release des letzten Albums „Man Machine“ nunmehr bald 1,5 Jahre ins Land gezogen sind lag nicht daran das das Dreier-Gestirn Bertram-Bär-Grundler nur langsam in die Produktion kam. Wie weiter aus Bandkreisen zu entnehmen ist liegt „Memoria“ seit Ende 2009 im Großen und Ganzen fertig in der Schublade. Aufgrund des regen Interesses seitens diverser Label hielt man mit dem Album zurück um den passenden Partner zu finden. Der ist nun gefunden…