Das zehnte war auch gleichzeitig das letzte Amphi Festival am Tanzbrunnen. Zum zweiten Mal in seiner Geschichte zieht das Amphi Festival um, diesmal aber nur um einen guten Kilometer Luftlinie. Damit noch nicht genug, die ersten Bands sind auch bekannt.
Mit dem Umzug in eine neue Location reagiert der Veranstalter auf die größten Kritikpunkte.
Die neue Mainstage wird sich in der Lanxess Arena befinden, in dieser hat man von jedem Platz aus einer super Sicht auf die Bühne, ist teilweise bestuhlt, hat eine bessere Akustik, ist klimatisiert und wetterunabhängig.
Bei dem diesjährigen Amphi war ab 22 Uhr nur noch im Staatenhaus Programm, wenn dann alle Besucher aber versuchen in der stickigen Halle einen Blick am Treppenaufgang vorbei auf die Bühne zu werfen, hat man gemerkt, das das nicht wirklich toll funktioniert. Da spielt die Lanxess Arena in einer ganz anderen Liga.
Ausserdem gab es auch bauliche Probleme im Staatenhaus, bereits 2009 stürzte ein Stück Deckenverkleidung auf die Bühne, auf der gerade Feindflug spielten und auch dieses Jahr hatte sich wieder ein Teil der Decke gelöst, woraufhin ein Teil abgesperrt werden wusste, zum Glück erst am Sonntagabend.
Der Umzug hat aber noch mehr Vorteile, die oft kritisierten Getränkepreise sollten sich auf einem normalen Niveau einpendeln. Die Kritik war immer berechtigt, aber der Veranstalter des Amphi Festivals hatte darauf leider keinen Einfluss, so das die Kritik auch immer den falschen traf. Das gastronomische Angebot wird ausserdem noch erweitert.
Mehr Infos zur Location: www.lanxess-arena.de
Wer mit dem Auto anreist, kann dies auch weiterhin beruhigt tun, die Parkplätze sind kostenfrei für Besucher. Wer mit der Bahn anreisst, für den ändert sich eigentlich nichts, ausser das er den Bahnhof Köln/Deutz in die andere Richtung verlassen muss.
Das Café bleibt bestehen und findet seinen neuen Platz in der Magistrale, ebenso das Theater dessen Programm in das so genannte „Henkelmännchen“ wandert, dort wird auch die Aftershow Party stattfinden.
Das war jetzt alles Indoor, doch natürlich wird das Amphi Festival kein Indoor Festival, im Aussenbereich der Lanxess Eventparks gibt es eine Open-Air Bühne, Händlermeile, Chill-Out Bereich und mehr….
Das einzige was fehlen wird, ist die Lage direkt am Rhein und damit der Beach-Club und der tolle Blick auf die Skyline von Köln.
Alles in allem klingt es aber sinnvoll die Location zu wechseln und sehr interessant und macht neugierig.

Wem das noch nicht reicht, für den bietet vielleicht das Line-Up einen Grund für einen Besuch des Amphi Festival´s 2015, die ersten Bands sind bereits bekannt und lassen durchaus aufhorchen.
Darunter Front 242, die ihren, durch technische Probleme sehr verkürzten Auftritt in diesem Jahr wieder gut machen wollen. Goethes Erben die eines ihrer seltenen Festivalkonzerte geben, 2015 das einzige neben dem WGT. Die britischen Gothic-Rock-Urgesteine The Mission sind dabei und viele weitere mehr….
VNV NATION * FRONT 242
THE MISSION * DIARY OF DREAMS
OOMPH! * DAF * GOETHES ERBEN
AGONOIZE * SAMSAS TRAUM
WELLE: ERDBALL * THE CRÜXSHADOWS
[:SITD:] * DAS ICH * WESSELSKY * ZERAPHINE
NEUROTICFISH * DIORAMA * QNTAL * S.P.O.C.K
STAHLMANN * RABIA SORDA
CHROM * DARKHAUS * CENTHRON * SCHÖNGEIST
PATENBRIGADE: WOLFF
Das Amphi Festival 2015 findet am 25.07. & 26.07.2015 im Lanxess Eventpark in Köln statt. Weitere Infos zu dazu unter www.amphi-festival.de, www.facebook.com/amphifestival und auf unserer Seite zum Festival.
Der Ticketverkauf hat auf der Homepage bereits begonnen mit den Early Bird Tickets.
Es wird auch wieder Eröffnungsevent an Board der MSRheinEnergie geben, Details dazu werden im September bekannt gegeben. Der diesjährige Abschlußevent, war eine einmalige Veranstaltung zum Jubiläum und wird so bald nicht noch einmal stattfinden.