Dieses Samstag beginnt das nun mehr 7. Amphi Festival und zum dritten mal ist es ausverkauft, was aufgrund des guten und abwechslungsreichen Line-up eigentlich keine Überraschung ist. Hier nun eine Übersicht zu Öffnungszeiten, PreParty, Café, Geländeplan, Bändchenausgabe uvm….
Einlass zum Festivalgelände ist Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr, beginnen tut das Festival am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag um 11:45 Uhr. Die Bändchen können bereits ab Freitag abgeholt werden. Am Freitag gibt es die Bändchen zwischen 16 Uhr und 22 Uhr. Am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Wer ein Camping-Ticket hat, bekommt die Bändchen am Jugendpark alle anderen am Eingang Tanzbrunnen.
Wer Tickets noch direkt an der Kasse kaufen will kann diese an der Tageskasse am Tanzbrunnen zu folgenden Zeiten kaufen:
Freitag 15.07.2011: 16:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag 16.07.2011: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag 17.07.2011: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
Reservierte Tickets können zu folgenden Zeiten an der Kasse am Tanzbrunnen abgeholt werden:
Freitag 15.07.2011: 16:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag 16.07.2011: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Sonntag 17.07.2011: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (nur Tageskarten Sonntag)
Es wird ausdrücklich davor gewarnt, Tickets von Straßenhändlern zu kaufen. Da sich dabei um Fälschungen handeln könnte und Besucher mit solchen Tickets erhalten keinen Eintritt.
Es gibt einen neuen bzw. aktualisierten Geländeplan. den kann man hier als PDF herunterladen. Ausserdem gibt es ein Programmheft das man kostenlos auf dem Gelände bekommen kann. Ich werde den Plan auf noch in der WebApp für Smartphone verlinken und ihn dort als PDF und JPG zur Verfügung stellen. Link etwas weiter unten.
Neu ist dieses Jahr das Amphi Café, das als große Chill-Out-Zone dienen soll und über ein separates Gastronomieangebot verfügt. Das Café befindet sich im Staatenhaus, auf der linken Seite, wenn man davor steht. Neben dem Café gibt es dort auch eine Händlermeile, eine Fotoausstellung und die Autogrammstunden finden dort nun auch statt.
Wer bereits am Freitag anreist, kann sich schon auf der Pre-Party einstimmen lassen. Diese findet im Alte Wartesaal neben dem Hauptbahnhof statt. Besitzer eines Amphi Tickets können die für 4€ an der Party teilnehmen, alle anderen zahlen 8€ Eintritt. Weitere Infos unter www.memphis-team.com
Bei den Indoor Bühnen, besonders der im Staatenhaus, werden die Besucher gezählt um eine Überfüllung zu vermeiden. Wer also etwas unbedingt sehen will, sollte sich rechtzeitig dorthin begeben. Wenn Besucher die Halle zwischenzeitlich wieder verlassen, werden dementsprechend auch wieder neue Besucher eingelassen.
Jetzt noch ein paar Hinweise von mir. Ich werde natürlich wieder mit beim Amphi dabei sein, nach dem Festival werden ich einen Bericht schreiben und hoffentlich reichlich Fotos in der Galerie veröffentlichen. Aber es gibt auch Neues auf der Seite während des Festival. Für die, die nicht dabei sein können, habe ich eine kleinen Seite online gestellt, auf der man dem allgemeinen Twitter-Stream folgen kann, ausserdem werde ich dort Fotos angezeigt, die ich während des Festivals auf Flickr hochladen werde. Ausserdem ist dort eine kleine Box mit Twitvid Inhalten. Wenn möglich, werde ich mal kurze Videoschnipsel hochladen, die es dort zu sehen gibt. Die Seite zeigt derzeit noch einen Countdown und wird im Laufe des Freitag umgestellt:
http://live.splitterkultur.de
Man kann mir natürlich auch auf den üblichen Kanälen folgen:
Twitter: http://twitter.com/#!/splitterkultur
Facebook: http://www.facebook.com/Splitterkultur
Flickr: http://www.flickr.com/photos/furcas/sets/72157627039249799/
Für Besucher mit Smartphones und ähnliches Geräten, biete ich eine kleinen WebApp mit dem Programm und Bandinfos an: http://amphi.splitterkultur.de daneben gibt es auch eine Kalenderdatei die man mit vielen Kalenderprogrammen auf Computern und Handys abonnieren kann: http://www.splitterkultur.de/iCal/Amphi.ics