Die Funkhausgruppe ist eine Künstlergemeinschaft, die aktuell aus den vier Bands Hertzinfarkt, Sonnenbrandt, Die Perlen und Welle: Erdball besteht.

Der Grundstein zu dieser Künstlerformation wurde auf dem HCT 2007 bei Sonneberg in Thüringen (dem offiziellen Hörerclubtreffen von Welle: Erdball) gelegt, bei dem auch alle vier Bands auf der Bühne standen.

Schon Ende 2007 trafen sich Die Perlen und Welle: Erdball im Funkhaus – dem Tonstudio von Welle: Erdball – und nahmen zusammen das Stück “Wir hören mit” auf. Für dieses Stück wurde nicht nur die Texterstellung, sondern auch das Arrangement, die Komposition und die Instrumentierung unter den Künstlern beider Bands aufgeteilt. Das Lied wurde 2008 in verschiedenen Versionen sowohl auf dem Album “Szenenwechsel” von Die Perlen, als auch auf der Maxi-CD “Ich bin aus Plastik” von Welle: Erdball veröffentlicht.

Nach weiteren Treffen, an denen auch die Bands Hertzinfarkt und Sonnenbrandt vollzählig teilnahmen, entstanden weitere Lieder, die ebenfalls von allen Bands gemeinsam erschaffen wurden.

Während Honey (welle: erdball) z.B. auf einer Dr. Böhm-„Böhmat 78“ mit Herrn Brandt (Sonnenbrandt) an der Gitarre erste Sequenzen einspielte, wurden im Garten Texte geschrieben – und im Nebenraum bereiteten Ferdinand Ess (Die Perlen) und Henne: Schwertwal (Hertzinfarkt) mit Schlagzeug und analogem Synthesizer bereits weitere Stücke vor.

Man traf sich in Hamburg, Nürnberg, Braunschweig und im Funkhausstudio, und so entstand die komplette CD “MONO-POLY” als einzigartiges Album einer wirklichen Künstlersymbiose.

Mitten in den Aufnahmen fand man sogar noch die Zeit, einen Video-Clip zum Stück “Die Physiker” zu drehen, welcher auf dem Album als CDROM-Track enthalten ist.

Analoge Klänge, punkige Gitarrenriffs, synthetische Roboterstimmen, harte Schlagzeug-Soli und die vielen Facetten der einzelnen Bands, bereichert mit deutschen Texten und den Stimmen von fast allen Beteiligten, machen aus diesem Werk einen verspäteten Meilenstein der „Neue Deutsche Welle“- Kultur. Die wirkliche N.D.W.!

Zur Veröffentlichung von “MONO-POLY” spielt Die Funkhausgruppe eine Show auf dem Amphi- Festival am 17.07.2011 am Tanzbrunnen in Köln. Auch hier werden alle vier Bands gemeinsam auf der Bühne stehen.

Rechtzeitig dazu, nämlich bereits am 24.06.2011, erscheint die CD “MONO-POLY” mit über einem Dutzend elektronischer Lieder, einem aufwendigen Artwork, viel Bonusmaterial und dem Video-Clip “Die Physiker” beim hauseigenen SPV-Label Synthetic Symphony.

Schon beim ersten Treffen wurde gleich im Anschluss an den kreativen Prozess um den Funkhausgruppen-Wanderpokal im Bowling gestritten, welcher sich zuvor ein Jahr in den Händen der Perlen befand und aktuell – durch Welle: Erdball gewonnen – im Funkhaus steht.

Summa summarum ist Die Funkhausgruppe mit ihren insgesamt 12 Mitgliedern die wahrscheinlich einzige Formation des Genres aus gleich vier Bands, die nicht nur über gute Ideen und zugekiffte Übungsräume verfügen, sondern es wirklich geschafft haben, ein komplettes Album

……zusammen zu produzieren!

Trackliste:

Trackliste:
1. Stadtflucht
2. Die Physiker
3. Der Sommer ist da
4. Space Odyssee
5. Liebe zu viert
6. Die Zeit steht still
7. Eine Maschine will ich sein
8. Mono-Poly
9. Der Computer Nr. 3
10. Liebeskrieg
11. Tanzpalast
12. Fernweh
+ CD Extra: video clip „Die Physiker“

Leave A Reply