Ab sofort ist der komplette Backkatalog von dAVOS, die EPs “What I Prefer” und “I Start Mourning”, sowie das Album “Just Like Mine” in einer Special Edition digital bei Ionium Records verfügbar. Auch die neue, schlicht “2004 – 2010 Promo” betitelte Best-Of Compilation ist ab sofort in allen bekannten Downloadstores erhältlich.
Gegründet wurde die Synthpop-Band dAVOS im Jahr 2004, als sich die Gründungsmitglieder von Sharon Next – Gerd Hall und Michael Ruin – mit dem Solokünstler Eric Nelson als Frontmann zusammentaten, um gemeinsam zu musizieren. Seitdem ist Einiges an Zeit vergangen. 3 EPs bei 3 verschiedenen Labels und eine ganze Reihe Samplerbeiträge sind da besonders zu erwähnen.
Durch Zusammenarbeiten mit And One, L’ame Immortelle, Psyche und Jan W haben sich die drei Wiener schon eine hohe Hausnummer in der deutschsprachigen Electro-Szene verschafft. Die EPs “I Start Mourning” und “Cindy” waren volle Erfolge, denn mit dem Song “Within Control” schaffte man es immerhin in die Top 3 der GEWC (www.gewc.de). “Cindy” schaffte es auf Anhieb in die Top Ten der Poponaut Verkaufscharts (www.poponaut.de).
Musikalisch beeinflusst ist die Band durch bekannte Bands wie Duran Duran, A-ha oder New Order und textlich schreibt das Trio grundsätzlich über persönliche oder durchlebte Situationen.
Links: www.davos-music.com | www.myspace.com/musicdavos | www.facebook.com/davosofficialfanclub
What I Prefer (2004, digital 01.03.2011)
Die drei sympathischen Jungs aus Wien, deren Konzerte seit Jahren in der dortigen Szene ein Muss sind, haben endlich ihr Debüt veröffentlicht. Mit “Collite” wird der Hörer um 20 Jahre zurück versetzt, als die analogen Synths noch die Größe eines Schreibtisches hatten. Alle Fans des Synthpops, die Songs von New Order oder Mesh mögen, sollten unbedingt in diese CD reinhören.
http://www.ionium-records.info/releases/2011-2/ion029-davos-what-i-prefer/
I Start Mourning (2005, digital 01.03.2011)
“I Start Mourning” ist eine mystisch beginnende EP, die sich anfangs durch starke Beats und harmonische Gitarrenriffs auszeichnet und danach sehr melodiös weitergeht. Der erste deutschsprachige Song bietet eine kurzweilige Unterbrechung, bevor die EP mit sehr vielseitigen Remixen endet. “I Start Mourning” umfasst insgesamt 9 Songs, davon 5 Titel als Remixes verschiedenster Künstler. Darunter L’ame Immortelle Leitfigur Thomas Rainer, Hannes Medwenitsch von Nature Destroyed und auch Torben Wendt von Diorama mit einer sehr gefühlvollen Version des Titelsongs “What I Prefer”. Selbst Per-Anders Kurenbach konnte es sich nicht nehmen lassen, den Titel “Stakkato Frames” in seinem ganz persönlichen Stil entsprechend zu remixen.
http://www.ionium-records.info/releases/2011-2/ion030-davos-i-start-mourning/
Just Like Mine (2007, digital Special Edition 08.03.2011)
Nach drei von Publikum und Presse hochgelobten EPs und einer umjubelten 7″ Vinyl präsentiert die Wiener Wave-Pop-Band dAVOS Debütalbum. In zehn eingängigen Songs oszilliert die Musik auf dem hauchdünnen Grat zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Untermalt wird das tiefsinnige Werk von Eric Nelsons einzigartiger Stimme. Produziert wurde das Album von Per-Anders Kurenbach. Ergänzt wird das digitale Re-Release um die 3 dAVOS Songs der “Fruit of Joy / Heirstyle – Hölle” Split-EP CD.
http://www.ionium-records.info/releases/2011-2/ion031-davos-just-like-mine-special-digital-edition/
2004 – 2010 Promo (digital 08.03.2011)
Bei dieser dAVOS-Platte handelt es sich um ein reines DJ- und Club-Promoalbum. Nun haben sich dAVOS und ihr Management dazu entschlossen, eine limitierte Stückzahl zu vertreiben. Mit zehn Songs aus den Jahren 2004 bis 2010 präsentiert die Formation ihre tanzbare Seite. Die Arbeiten zum neuen Album gehen zügig voran und mit Matt C. hat die Band einen neuen, fähigen Mann ins Boot geholt, der Gerd Hall 2011 auch live ersetzen wird.
http://www.ionium-records.info/releases/2011-2/ion032-davos-2004-2010-promo/