Der BPM Club Zwickau öffnet am 9.10.2010 18 Uhr die Tore für das 15. Elektrisch Festival mit großartigen Bands wie: The Klinik, Nude, amGod, Amnistia. Um 19 Uhr eröffnet AD:Key den Abend

Tickets gibt es für 20 Euro unter www.emmo.biz
Ticket Link

weitere Infos:
http://events.myspace.com/Event/5225865/15-Elektrisch-Festival-09102010#ixzz

Bands in Kürze:

The Klinik:

Zunächst bestand The Klinik nur aus Verhaeghen alleine. 1985 schloss er sich mit Dirk Ivens und Eric van Wonterghem (Absolute Body Control) und Sandy Nys (The Maniacs) zur „Super-Group“ Absolute Controlled Clinical Maniacs zusammen. Dieser sperrige Name wurde bald wieder aufgegeben und man nannte sich nur noch The Klinik. Sandy Nys und Eric van Wonterghem verließen die Band bald wieder (letzterer rief zusammen mit dem ehemaligen Vomito Negro-Mitglied Mario Vaerewijck das Projekt Insekt ins Leben), sodass nur das Duo Dirk Ivens und Marc Verhaeghen übrig blieb, aus dem The Klinik in der erfolgreichsten Phase der Band Ende der 1980er Jahre bestand. The Klinik machten sich einen Namen wegen ihres kalten, rauen Elektronik-Sounds und ihrer Liveshows, bei denen beide Musiker ihre Köpfe mit Mullbinden umwickelten, lange schwarze Ledermäntel trugen oder ihre Oberkörper mit Fadenkreuzen bemalten. Typisch waren außerdem die minimalistischen Texte, die Ivens mit verzerrter Stimme vortrug, sowie der Synthesizer-Sound und der sporadische Einsatz elektronisch verzerrter Trompeten durch Verhaeghen. Nach dem Album Time (1991), mit dem beide nicht zufrieden waren, trennte man sich aufgrund kreativer Differenzen. Ivens konzentrierte sich auf sein Projekt Dive; Verhaeghen machte unter dem Namen Klinik weiter, mal als Soloprojekt mal mit Unterstützung diverser Gastmusiker. Seit 2004 kann die Musik von Klinik als Ambient mit Techno-Einflüssen am zutreffendsten umschrieben werden. Die Split-Alben zusammen mit Vidna Obmana tendieren verstärkt in Richtung Dark Ambient. Alle Mitglieder von The Klinik waren auch an anderen musikalischen Projekten beteiligt. Ivens spielte außer bei den bereits erwähnten Absolute Body Control und Dive bei Sonar und Blok 57, Eric van Wonterghem spielte außerdem bei Bands wie Insekt, Monolith sowie ebenfalls bei Dive und Sonar. Seit 2003 spielen Ivens und Verhaeghen wieder Konzerte zusammen, um den „klassischen“ The Klinik-Sound der 80er Jahre live zu präsentieren. Der Mitschnitt eines dieser Konzerte erschien im September 2004 auf CD.

http://www.myspace.com/dirkivens

NUDE:

Die Band sind Isabelle Gernand (vox), Marc Werner (electronics, regie), Georgie Weeratunga (electronics, programming, production), Flo Stoßberg (drums) , Johannes Buchner (electronics, production) und Rapper Tweeky aus Stockholm! Die Drum’n Bass smasher mit Electro-und Bigbeat sounds sowie psychodelischen Klängen à la Chemcial Brothers haben das Album “BLACK BOX” erfolgreich released. Die erste vinyl “Club Box Vol. 1” war ein kleiner Hit unter europäischen DJs.

Eine Menge Aufmerksamkeit erhielten sie durch die Album Tour, die den spontanen Spirit eines Raves besser rüberbrachte, als so mancher Techno Act. Live drums, weibliche Stimme im Mix mit Hip Hop und MCs, wilde Elektronik auf der Bühne, als das brachte das Publikum in ganz Europa zum Schwitzen. Nach längeren Experimenten und Rumschrauben im Schwitzkasten hinter einer Stahltür wurden jetzt die neuen und frischen limejuice bombs rausgebracht. Den Anfang machte die digital veröffentlichte EP “Ruff, Rugged & Raw” für die es in Kürze ein bestürzendes Video geben wird.

Der nächste EP release im Juni ist eine spannende Bearbeitung des Heaven 17 Hits “Let me go” und ab September 2010 wird das neue Album erwartet!! Ab dann ist die Band bereit, jede Bühne in Grund und Boden zu spielen, also haltet Augen und Ohren offen, die Popwelt hat lange genug Mist fabrikmäßig abgeliefert. Schnallt Euch an, Eure Retter sind nah!

Press Germany:

“…Erst jetzt sind 4 neue Tracks am Start die allesamt das DnB Hemd flattern lassen.. ein besonderer Herzensbrecher ist mit Sicherheit der Track “TIME” nach feinster LTJ Bukem Manier. Neben den hierzulande noch ungehörten fetten Elektrokrachern von NUDE steht …” — breeza, breeza festival

“…nach dem Debutalbum “FakeCredibility” Verstärkung über Myspace geholt. Mit DJ Terraformer (UK), dem Drum´n´Bass Spezialisten Georgie Weeratunga (D) und Johannes Buchner aus dem benachbarten Austria haben Sie zusammen das neue Album BLACK BOX produziert. ” — steffi, clubfeeling.de

“…mit ihrem letzten Album “Black Box” konnten Marc Werner und seine Mannen nicht nur frische Akzente im Breakbeat- und Elektrosektor setzen, sondern waren auch auf größeren Festivals wie z.B. dem ‘Nature One’ ein erquickend schräger Liveact…” — ronny, depechemode.de

http://www.myspace.com/nuderiot

amGod:

»amGod« ist ein deutsches, aus München stammendes Dark-Electro-Crossover-Projekt mit englischen und deutschen Texten. Nach Trennung von der Musikformation »yelworC« rief »Dominik Van Reich« sein Projekt »amGod« im Dezember 1993 ins Leben. Der palindromische Name hat seine Herkunft aus dem Wort »dogma« und versinnbildlicht das I. Gebot, (jeder beliebigen Religion) im umgekehrten Sinne (dogma I = I am god). »Ich bin Gott«. »amGod« ist dem Narzißmus (krankhafte oder eitle Verliebtheit in sich selbst) von der Bedeutung her sehr ähnlich. Es bezieht sich nicht nur auf den Künstler (»Dominik Van Reich«) selbst, sondern auf den Egoismus im Sinne des Monotheismus, jedes einzelnen denkenden Individiums. In der heutigen Gesellschaft ist Neid, Unzufriedenheit, Depression, Aggression, usw. immer häufiger zu beobachten, woraus die meisten Konflikte, wie Gewalt, Krieg etc. entstehen, bei der die Religionen eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen und auch die Politik sich nicht selten scheut, ihr fragwürdiges Vorgehen unter dem Deckmantel »Im Namen Gottes« zu rechtfertigen. Die Eigenbereicherung durch Ausbeutung, die Gier nach Macht, Geld und Luxus zerstört langsam aber sicher unsere Lebensgrundlagen (Wasser, Luft, Erde und Feuer) der heute einzigen uns bekannten möglichen Existenzform. Der heutige Sound von »amGod« ist wie gewohnt geprägt von Electro-Industrial-Sounds, treibenden Beats und soundtrackartigen Soundcollagen wie auch schon bei Dominik Van Reich’s »yelworC« Songs (»Soulhunter«, »Sacred City«, »Get Vomit!«, usw.) Die harten und dominaten Vocals von »Dominik Van Reich« verleihen der Musik ihre düstere und bedrohliche Charakteristik. Nach über einem Jahr Studioarbeit veröffentlicht nun Mitte 2010 »amGod« das neue Doppel-Album »Dreamcatcher« (»alfa matrix«), welches sich mit den Abgründen der Menschheit und dem Verfall der heutigen Gesellschaft und deren Werte auseinandersetzt.

http://www.myspace.com/amgod1

Amnistia:

THIS IS BODYWAVE!

AMNISTIA kreiert elektronische Musik für Kopf und Körper. AMNISTIA wurde 2003 in Leipzig von Stefan Schœtz und Tino Claus gegründet. Der Name AMNISTIA ist Programm und Philosophie zu gleich, bedeutet er doch in vielen Sprachen Begnadigung/Freispruch. AMNISTIA ist der Freispruch von der eigenen Trägheit und Untätigkeit, der Freiraum für Kreativität, Ventil und Werk und letztlich das Klang gewordene Urteil seiner Köpfe.

http://www.myspace.com/amnistia

AD:Key:

AD:KEY wurde 2007 von René Nowotny, dem Keyboarder der EBM-Legende ARMAGEDDON DILDOS, und seiner Frau Andrea gegründet. Ihr Debütalbum „Thema Nr. Eins“ erschien 2008 bei dem Old School EBM Label Electric Tremor. Neben diversen Konzerten in quer durch Europa haben AD:KEY für verschiedene Remixe für Bands (u.a. Leather Strip, Orange Sector, Ionic Vision, Agonoize, Darkmen u. Final Selection) angefertigt. Und nun liegt auch das zweite Album des Berliner Duos in den Läden! Mit „That´s it“ knüpfen Sie an ihr erstes Album an und vereinen die klassischen DILDOS-Sounds mit songorientierten Strukturen. Durch ihre dynamischen und frechen Live-Shows erspielten sich AD:keY besonders in Italien, Portugal und Schweden eine stetig wachsende Fangemeinde.

http://www.myspace.com/adkeyprojekt

Leave A Reply